Return to search

9. Fachgespräch Partikelabscheider in häuslichen Feuerungen: 21. März 2018

Beim 9. Abscheider-Fachgespräch wurden nach einer kurzen Einführung und einem Blick auf
die Verbreitung innovativer Maßnahmen im MAP,
die aktuellen Rahmenbedingungen für Sekundärmaßnahmen für Feuerungen – insbesondere
die Vorschriften zur Feinstaubreduzierung und
den Stand der Umsetzung der MCP-Richtlinie – vor-
gestellt. Aus den Aktivitäten des Lenkungsausschusses „Feste Bioenergieträger“ geht u.a. hervor, dass
viele Entwicklungen angeschoben wurden, manches
marktreif geworden ist, aber absehbare Verschärfungen weitere Forschung und Entwicklung benötigen. In der anschließenden Diskussion wurde wieder
einmal deutlich, wie wichtig faire Marktbedingungen
sind. Eine adäquate CO2-Bepreisung könnte vielen
vorhandenen und innovativen Lösungen den Markt
öffnen.
Zwei Vorträge widmeten sich integrierten Lösungen
für die Emissionsreduktion bei Scheitholzöfen. Auch
wenn Katalysatoren am Markt für Kleinfeuerungsanlagen noch eine untergeordnete Rolle spielen, gehen
einige Akteure davon aus, dass zukünftige Emissionsgrenzwerte für CO, VOC und NOX kaum ohne Katalysatoren einzuhalten sein werden.
Im Hersteller- und Entwicklerforum nutzten fünf Firmenvertreter die Gelegenheit ihre Entwicklungen in
Kurzvorträgen zu präsentieren. Vom ersten bis zum
neunten Fachgespräch hat sich eine deutliche Professionalisierung der Marktakteure gezeigt, so dass
heute für alle Arten von Biomasse-Feuerungen und
Leistungsgrößen Abscheider am Markt verfügbar sind, wenn auch nicht immer zu den von Nutzern akzeptierten Preisen.
Auch die Vorträge im Programmpunkt Neues aus der
Forschung zeigten den Fortschritt der letzten Jahre
und stimmen hoffnungsvoll, dass zukünftig noch
deutlich niedrigere Emissionen aus Holzfeuerungen
auch zu erschwinglichen Preisen möglich sein sollten, wenn es zu einer angemessenen Bewertung von
THG-Emissionen kommt.
Mit dem nun vorliegenden Tagungsreader bieten
wir Ihnen die Möglichkeit, die Vorträge und Abstracts noch einmal nachzuvollziehen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:80103
Date25 July 2022
PublisherDBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceTagungsreader / DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-799749, qucosa:79974, 2894417-3

Page generated in 0.002 seconds