Return to search

Regionale Wohnbauflächenprognose für die Erlebnisregion Dresden

Vor dem Hintergrund des Bevölkerungswachstums in der Erlebnisregion Dresden wurde durch das Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) für den Zeitraum 2012 bis 2027 eine Wohnbauflächenprognose für alle Kommunen erstellt. Auf der Grundlage einer kleinräumigen Bevölkerungs- und Haushaltsprognose sowie einer Auswertung der Wohnwünsche aus der kommunalen Bürgerumfrage wurde das Nachfragepotenzial nach Wohnungsneubau ermittelt. Zusammen mit den über GIS-Analysen erfassten Angebotspotenzialen an Wohnbauflächen im Innenbereich konnte der Wohnbauflächenbedarf für jede einzelne Kommune sowie die Erlebnisregion Dresden insgesamt abgeschätzt werden.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16843
Date23 November 2017
CreatorsIwanow, Irene, Knothe, Petra
ContributorsLeibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V. (IÖR)
PublisherRhombos-Verlag
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-944101-69-9, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-79571, qucosa:7957

Page generated in 0.0016 seconds