Return to search

Simulation von Verkehr und Siedlungsentwicklung bei steigenden Energiepreisen

Im Forschungsprojekt €LAN wurde ein integriertes Landnutzungs- und Verkehrsmodell aufgebaut, das die Siedlungs- und Verkehrsentwicklung in der Metropolregion Hamburg unter verschiedenen Energiepreisszenarien simuliert. Zudem wurde dieses Modell erstellt, um Wirkungen von raum- und verkehrsplanerischen sowie von finanz- und sozialpolitischen Maßnahmen abzuschätzen, die in einem Planspiel mit Akteuren aus Planung und Politik entwickelt wurden. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über das €LAN-Modell und legt den Schwerpunkt auf die Generierung eines synthetischen Wohnungsbestands sowie auf die Simulation der Wohnstandortwahl und der Siedlungsflächenentwicklung.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:7516
Date23 June 2016
CreatorsBohnet, Max
ContributorsLeibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-944101-65-1, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa-178152, qucosa:4608

Page generated in 0.002 seconds