Return to search

Evaluierung geisteswissenschaftlicher Forschung in der ehemaligen DDR: Ein Rückblick auf die Zukunft

Neben den großen Problemen der Arbeitslosigkeit, dem desolaten
Zustand vieler Gebäude und Einrichtungen, der Bewältigung des, ungewohnten
Alltags' oder der sozialen Desorientierung ist der Prozeß der
Evaluierung des Wissenschafts- und Universitätssystems der ehemaligen
DDR ein zentrales, häufig emotions- und ressentimentbeladenes
Thema geblieben. Die folgenden Überlegungen versuchen, diese Diskussion zu versachlichen und im kritischen Rückblick auf zukünftige
Möglichkeiten und Grenzen der Evaluierung wissenschaftlicher Leistungen
- hier begrenzt auf die Geisteswissenschaften - zu verweisen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:32543
Date17 December 2018
CreatorsSteinwachs, Burkhart
PublisherUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/acceptedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0944-8594, urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-326584, qucosa:32658

Page generated in 0.0016 seconds