Return to search

Repräsentation und Visualisierung von persönlichen Gewichtungen in semantischen Daten

In dieser Bachelorarbeit geht es darum herauszuarbeiten, wie die Gewichtung von Aussagen bei der Informationsinteraktion hilft. Mit Gewichtung ist in dem Zusammenhang die Zuordnung eines Wertes zu einer Aussage gemeint. Der Hauptteil der Arbeit beschäftigt sich mit der Anforderungsanalyse, der Spezifikation und Implementierung einer Komponente, welche die Gewichtung von Aussagen in Graphen visualisieren kann. Aufgrund der zeitlichen Einschränkung und des begrenzten Seitenumfangs beschränkt sich diese Arbeit auf eine Einführung in die Gewichtungsproblematik sowie die Erstellung eines Prototypen und der damit verbundenen Visualisierung verschiedener Gewichtungsalgorithmen. Hierbei geht es weder um die Ermittlung des besten Algorithmus zur Gewichtung von Aussagen, noch um die Interaktion mit großen Datenmengen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:21088
Date13 April 2018
CreatorsAbicht, Konrad
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:bachelorThesis, info:eu-repo/semantics/bachelorThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-163403, qucosa:16340

Page generated in 0.0043 seconds