Return to search

Herbert Gadsch - Werkverzeichnis

Herbert Gadsch, geboren 1913 in Mittweida, gestorben 2011 in Großenhain, war sächsischer Kirchenmusiker und Komponist. Das Herbert Gadsch - Werkverzeichnis (HGV) gibt einen systematischen Überblick über alle zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bekannten vollständigen sowie fragmentarischen, bereits publizierten sowie unveröffentlichten Werke Gadschs. Im ersten Hauptteil finden sich zudem eine biographische Notiz Herbert Gadschs, Hinweise zur Quellenlage, eine allgemeine Beschreibung der Kompositionen Gadschs sowie eine Einführung und Hilfestellungen zum Gebrauch des Verzeichnisses. Die gewählten Register (Abkürzungsverzeichnis, Verzeichnis der Sammelautographe, Alphabetisches Register nach Titeln, Untertiteln, Sach- und Stichworten, kritischer Bericht, Literatur- und Quellenverzeichnis) sollen das schnelle Auffinden gesuchter Kompositionen und Informationen ermöglichen.:Inhaltsverzeichnis

Vorwort 3
Eidesstattliche Erklärung 5
Inhaltsverzeichnis 6

HAUPTTEIL I
1 Herbert Gadsch – Biographische Notiz 10
2 Die Kompositionen von Herbert Gadsch 12
2.1 Quellenlage 12
2.2 Beschreibung 15
3 Zum Aufbau des Werkverzeichnisses 18
4 Vorbemerkungen 21

HAUPTTEIL II
Verzeichnis der Werke von Herbert Gadsch

INSTRUMENTALWERKE
I Orgelwerke
1 Orgel solo
i. Partiten (HGV 1-22) 26
ii. Weitere choralbezogene Werke (HGV 23-56) 31
iii. Freie Werke (HGV 57-137) 37
2 Orgel- (Cembalo-) Kammermusik (HGV 138-142) 52
II Klavierwerke (HGV 143-145) 54
III Werke für Blechbläser
1 Bläserensemble
i. Gemischte Instrumente (HGV 146-209) 55
ii. Gleiche Instrumente (HGV 210-213) 68
iii. mehrchörig / Bläserchor und Orgel (HGV 214-250) 69
iv. Bläseroratorium (HGV 251) 77
v. Lehrstücke (HGV 252) 78
vi. Liturgiebegleitung (HGV 253) 78
2 Soloinstrument(e) und Begleitung (HGV 254-267) 79
IV Werke für Blockflöten
1 Blockflötenensemble (HGV 268-279) 82
2 Soloinstrument(e) und Begleitung (HGV 280-292) 85
V Instrumentalwerke verschiedener kammermusikalischer Besetzungen
1 Ensemble (HGV 293-304) 88
2 Soloinstrument(e) und Begleitung (HGV 305-331) 91
VI Choralvorspiele, Intonationen und Begleitsätze (HGV 332-803) 97

VOKALWERKE
VII Chorwerke
1 Oratorien, weitere nicht-liturgische Großformen (HGV 804-813) 193
2 Passionen, weitere liturgische Formen (HGV 814-819) 197
3 Messen (HGV 820a-831b) 199
4 Kantaten (HGV 832-852) 202
5 Chorwerke mit Begleitung
i. Gemischter Chor (HGV 853-870) 207
ii. Gleiche Stimmen (HGV 871-898) 210
6 Chorwerke a cappella
i. Gemischter Chor
a zweistimmig (HGV 899) 219
b dreistimmig (HGV 900-936) 219
c vierstimmig (HGV 937-985) 226
d mehrstimmig (HGV 986-999) 235
e mehrchörig (HGV 1000-1005) 238
ii. Frauenchor (HGV 1006-1037) 239
iii. Männerchor (HGV 1038-1049) 245
VIII Werke für Kinderchor
1 Kinderchorkantaten, -messen, Singspiele (HGV 1050-1069) 248
2 Kinderchor mit Begleitung (HGV 1070-1091b) 253
3 Kinderchor a cappella (HGV 1092-1108) 258
IX Werke für Singstimme und Begleitung
1 Solokonzerte (HGV 1109-1119b) 263
2 Lieder und Zyklen (HGV 1120-1192) 265

ANHANG
I Bearbeitungen fremder Werke (HGV Anh. 1-Anh. 4) 281
II Choralvorspiele und Begleitsätze (HGV Anh. 5-Anh. 15) 282
III Chorwerke – liturgische Kleinformen (HGV Anh. 16-Anh. 27) 284

REGISTER
1 Abkürzungsverzeichnis 288
2 Verzeichnis der Sammelautographe 290
3 Alphabetisches Register nach Titeln, Untertiteln, Sach- und Stichworten 294
4 Kritischer Bericht 320
5 Literatur- und Quellenverzeichnis 321

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:2860
Date12 September 2012
CreatorsKemna, Ruth
Contributorsvon Brück, Dietrich, Drude, Matthias, Hochschule für Kirchenmusik Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.009 seconds