Return to search

Serbian Music: Yugoslav Contexts, hrsg. von Jim Samson und Melita Milin (Institute of Musicology SASA), Belgrad 2014, 199 S., englisch, ISBN 978-86-80639-19-2 [Rezension]

Rezension: Mit diesem Band in englischer Sprache können sich nun Kollegen aus aller Welt mit dem Thema serbische Musik im jugoslawischen Kontext vertraut machen. (Ein westeuropäischer Verlag hätte sicherlich für ein breiteres Interesse gesorgt, aber darüber, wie schwierig es ist, zu einem bekannten Verlag zu gelangen, können wir alle, einschließlich der rumänischen Kollegen, ein Lied singen.) Die Idee zu diesem Band entstand während einer Tagung der Internationalen Gesellschaft für Musikwissenschaft (2012), als beide Herausgeber sich entschieden, das Projekt anzupacken. Das erfahren wir aus dem Vorwort von Melita Milin, in dem sie zugleich die Leitlinien der historischen Mikro- und Makrostudien darstellt, die die Geschichte der musikalischen Landschaften im jugoslawischen Staat (während seiner kurzen
Existenz von 1918 bis 1991) beschreiben.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16187
Date30 August 2017
CreatorsSandu-Dediu, Valentina
PublisherInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-161777, qucosa:16177

Page generated in 0.0025 seconds