Return to search

Es geht um Demokratie – unser gemeinsamer freier Rundfunk: 27. Februar 2019

Karola Wille, Intendantin des MDR, spricht in ihrer Rede 'Es geht um Demokratie
– unser gemeinsamer freier Rundfunk' zum Thema Wahl und
Medienfreiheit: 2019 sind die Menschen in Sachsen wie auch in ganz Europa
aufgerufen, ihr Recht auf freie Wahlen zu nutzen und mitzubestimmen, wer in den Parlamenten
der Kommunen, des Freistaats und in Europa in ihrem Namen Politik macht.
Medienfreiheit ist ein Fundament für das Funktionieren unserer Demokratie. Unser
gemeinsamer freier Rundfunk steht in der Verantwortung, die Vielfalt der
Themen, Fakten und Meinungen abzubilden und die öffentliche Debatte zu befördern,
und dies umso mehr in einer digitalisierten Medien- und Kommunikationswelt.
Meinungs- und Pressefreiheit waren zentrale Forderungen der Menschen im Osten,
die für die Friedliche Revolution 1989 auf die Straße gegangen sind. Auch heute
braucht eine gelebte Demokratie aufgeklärte und mutige Bürgerinnen und Bürger –
und von Politik wie von wirtschaftlichen Interessen unabhängige Medien.

Die Rede von Karola Wille fand tatsächlich am 17. Februar 2019 statt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:79132
Date24 May 2022
CreatorsWille, Karola
PublisherStaatsschauspiel Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceDresdner Reden
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-790845, qucosa:79084

Page generated in 0.0071 seconds