Return to search

Österreichische Militärorchester in Krakau um 1900: Konzerte – Repertoire – Kulturkontext: Leipzig - Vienna - Cracow - Lviv ca. 1900. At the Crossroads of Music and Culture: Beiträge auf der Tagung Kraków 14. September 2012

In der polnischen Musikgeschichtschreibung findet man immer wieder ein klischeehaftes Bild Krakaus [poln. Kraków] im 19. Jahrhundert. Es wird als eine provinzielle Stadt dargestellt, die aufgrund dessen, dass sie über kein sinfonisches Orchester verfügte, von den führenden Entwicklungsströmungen der europäischen Musik getrennt war und am Rande Europas vegetierte.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16142
Date25 August 2017
CreatorsSuchowiejko, Renata
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-161269, qucosa:16126

Page generated in 0.0023 seconds