Return to search

Beschreibung drei neuer endokrinologischer Syndrome

In den letzten fünf Jahren gelang es, drei neue genetische Krankheitsbilder aus dem Kreis der pädiatrischen Endokrinologie klinisch zu beschreiben und deren genetische Grundlage aufzuklären. Hierbei waren vor allem die klinischen Erscheinungsbilder ungewöhnlicher Patienten, die neben bekannten hormonellen Ausfällen durch assoziierte Defekte auffielen, für die gezielte Suche nach genetischen Defekten ausschlaggebend. In allen drei Fällen konnten die assoziierten Symptome durch den primären genetischen Defekt molekular geklärt werden. Mittlerweile ist bei weiteren Patienten ein Mutationsnachweis gelungen und der zuerst von uns beschriebene Phänotyp konnte jeweils bestätigt werden. Bei den beschriebenen defekten handelt es sich um den POMC Gendefekt (klinisches Bild: Adipositas, rote Haarfarbe und Hypocortisolismus), den LHX3 gendefekt (klinisches Bild: Hypopituitarismus und Enschränkung der Haslrotation) und den NKX2.1 Gendefekt (klinisches Bild: Angeborene Hypothyreose und Choreoathetose). / In the last few years'' three new genetic syndromes were described which affect diseases within the field of paediatric endocrinology. The clinical picture of uncommon patients, which are affected beside known endocrine defects by additional associated symptoms, led to the molecular differential diagnosis which resulted in the description of new mutations. In all three cases the additional symptoms could be explained by the identified genetic defect. Meanwhile additional patients were identified with mutations in the affected genes, which confirmed the initial description of the new clinical diseases. The identified syndromes are: POMC gene defect (clinical picture: obesity, red hair, hypocortisolism), LHX3 gene defect (clinical picture: hypopituitarism and decreased neck movement) and NKX2.1 gene defect (clinical picture: congenital hypothyroidism and choreoathetosis).

Identiferoai:union.ndltd.org:HUMBOLT/oai:edoc.hu-berlin.de:18452/14597
Date03 August 2004
CreatorsKrude, Heiko
ContributorsMann,, Voigt,
PublisherHumboldt-Universität zu Berlin, Medizinische Fakultät - Universitätsklinikum Charité
Source SetsHumboldt University of Berlin
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypedoctoralThesis, doc-type:doctoralThesis
Formatapplication/pdf, application/octet-stream, application/octet-stream

Page generated in 0.003 seconds