Return to search

Buchmuseen im Google-Zeitalter: Über die Visualisierung der Mediengeschichte in Sachsen

Der 125. Geburtstag des Leipziger Buch- und Schriftmuseums der Deutschen Nationalbibliothek ist ein willkommener Anlass, in drei Folgen über drei Buchmuseen in Sachsen zu berichten. Den Anfang macht ein Ausblick auf den Erweiterungsbau der Deutschen Nationalbibliothek, in dem bis 2010 ein nationales Medienmuseum entsteht. In zwei weiteren Folgen werden die Buchmuseen bzw. Ausstellungsräume der Universitätsbibliothek Leipzig (UBL) und der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) vorgestellt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:119
Date02 June 2009
CreatorsBürger, Thomas
PublisherSLUB Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
SourceBIS - Das Magazin der Bibliotheken in Sachsen 2(2009)2, S. 100
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-ds-1243953424326-17197, qucosa:161

Page generated in 0.0014 seconds