Return to search

Ist Grooven ästhetisch bildend?: Ein Beispiel für ästhetische Rhythmus-Erfahrung in der Schule und zwei Reflexionen

Im Kern des Beitrags steht die exemplarische Beschreibung von Groove-Erfahrungen beim Samba-Trommeln. Die Beschreibungen orientieren sich an drei Dimensionen ästhetischen Erfahrens, die nach Martin Seel als bloß sinnlich, artistisch und atmosphärisch unterschieden werden. Diese Beschreibung wird in den Kontext der Theorie ästhetischer Bildung gestellt. / The center of the article is the description of a Groove-experience in a Samba-Batucada at school. The description differentiates three dimensions of aesthetical performance and experience after the philosopher Martin Seel. The example is framed from reflections about aesthetical Education/ Bildung.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:786
Date29 April 2010
CreatorsWallbaum, Christopher
ContributorsHochschule für Musik und Theater Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
SourceRhythmus! : Studien und Materialien zur musikpädagogischen Arbeit über und mit Rhythmen / hrsg. von Christian Rolle und Herbert Schneider. - Regensburg : ConBrio, 2009. - S. 42 - 54
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0018 seconds