Return to search

Narkoseassoziierte Anaphylaxie: Bedeutung der Allergiediagnostik für eine erneute Narkose / General anaesthesia-induced anaphylaxis: impact of allergy testing on subsequent anaesthesia

Eine durch Immunglobulin E vermittelte Allergie gegen Medikamente und Substanzen, die während einer Narkose verwendet werden, sowie nicht-allergische Überempfindlichkeitsreaktionen auf Medikamente können für eine narkoseassoziierte Anaphylaxie verantwortlich sein. Da die IgE-vermittelte Anaphylaxie eine potenziell lebensbedrohliche Reaktion ist, ist die Identifizierung des auslösenden Allergens unerlässlich, um ein Wiederauftreten der Anaphylaxie während einer Folgenarkose zu vermeiden.
Ziele dieser retrospektiven Studie waren die Auswertung der Ergebnisse einer standardisierten Allergiediagnostik nach narkoseassoziierter Anaphylaxie und die Identifizierung von Unterschieden bzw. Gemeinsamkeiten zwischen Patienten mit IgE-vermittelter Allergie und Patienten mit nicht-allergischer Überempfindlichkeitsreaktion. Darüber hinaus wurde das Patientenkollektiv dahingegen untersucht, wie häufig es in einer erneuten Narkose zu einem weiteren anaphylaktischen Narkosezwischenfall kam und ob präventive Empfehlungen, die aus den Ergebnissen von Allergietests abgeleitet wurden, bei nachfolgenden Narkosen beachtet wurden. / Immunoglobulin E-mediated allergy to drugs and substances used during general anaesthesia as well as non-allergic drug hypersensitivity reactions may account for anaesthesia-induced anaphylaxis. As IgE-mediated anaphylaxis is a potentially lifethreatening reaction, identification of the culprit allergen is essential to avoid anaphylaxis recurrence during subsequent general anaesthesia.
Aims of this retrospective study were the evaluation of standardized allergy testing results after general anaesthesia-induced anaphylaxis and the identification of differences and/or similarities between patients with IgE-mediated allergy and test-negative patients. Additionally, the outcomes of subsequent anaesthesia were studied, especially whether preventive recommendations derived from results of allergy testing were followed in subsequent general anaesthesia procedures.

Identiferoai:union.ndltd.org:uni-wuerzburg.de/oai:opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de:24447
Date January 2021
CreatorsSeidl, Cornelia
Source SetsUniversity of Würzburg
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoctoralthesis, doc-type:doctoralThesis
Formatapplication/pdf
Rightshttps://opus.bibliothek.uni-wuerzburg.de/doku/lic_mit_pod.php, info:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0027 seconds