Return to search

DDC in Europa. Hat der Einsatz in der Deutschen Nationalbibliothek unsere Zunft weitergebracht? Hat unsere Klientel etwas davon?

Einleitend geht es um Berichte zu Anwendungen, darunter beispielsweise darüber,
wie sich die vor ca. 10 Jahren durch unsere Deutsche Nationalbibliothek (DNB)
eingeführte Dewey Decimal Classification (DDC) in der Praxis bewährt hat (hierzu
Walther Umstätter, 16.07.10:15). Eine berechtigte Frage auch deshalb, weil die aus
den USA stammende DDC vor der mutigen Entscheidung der DNB noch nicht in
deutschen Bibliotheken angewendet wurde.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:18997
Date30 October 2008
CreatorsUmstätter, Walther
ContributorsHermes, Hans-Joachim
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:lecture, info:eu-repo/semantics/lecture, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:ch1-200801414, qucosa:18985

Page generated in 0.0022 seconds