Return to search

NTproBNP bei Patienten mit akut dekompensierter Herzinsuffizienz - Kurzzeitverlauf der Plasmaspiegel und 18-Monatsprognose / NTproBNP in patients with acute decompensated heart failure - short time course and 18-months-prognosis

Bei Patienten mit akut dekompensierter Herzinsuffizienz beziehungsweise kardiogenem Schock ist die Kurz- und die Langzeitprognose stark reduziert. Ziel dieser prospektiv klinischen Studie war die Feststellung des Maximums des NTproBNP-Wertes in der Akutphase innerhalb der ersten zwölf Stunden nach Krankenhausaufnahme sowie die Untersuchung der NTproBNP-Spiegel als Prädiktor der 18-Monatsmortalität in dieser Patientengruppe. Es wurden insgesamt 148 Patienten in zwei Studienabschnitten eingeschlossen, wobei die Kurz- und Langzeitverläufe aller Patienten zu den Zeitpunkten 0, 12, 24 und 48 Stunden, 7 und 14 Tagen sowie 1, 3 und 18 Monaten untersucht wurden. Bei 32 Patienten wurden zusätzlich regelmäßige zweistündliche Untersuchungen der NTproBNP-Werte innerhalb der ersten zwölf Stunden (2, 4, 6, 8 und 10 Stunden nach Aufnahme) durchgeführt. Für Patienten mit akut dekompensierter Herzinsuffizienz bzw. kardiogenem Schock ohne akuten Myokardinfarkt fanden sich innerhalb der ersten zwölf Stunden keine siginifikant erhöhten NTproBNP-Plasmaspiegel im Vergleich zum Aufnahmewert, eine statistische Signifikanz bezüglich der 18-Monatsmortalität fand sich in dieser Gruppe innerhalb der ersten 48 Stunden nur zum Zeitpunkt 12 Stunden nach Aufnahme. In der Gruppe der Patienten mit dekompensierter Herzinsuffizienz bzw. kardiogenem Schock im Rahmen eines akuten Myokardinfarktes dagegen fanden sich statistisch signifikant steigende NTproBNP-Werte zu allen Zeitpunkten innerhalb der ersten zwölf Stunden im Vergleich zum Aufnahmewert, wobei nach zwölf Stunden der Maximalwert erreicht wurde. Weiterhin zeigten in dieser Gruppe die NTproBNP-Werte eine statistische Signifikanz in Hinsicht auf die 18-Monatsmortalität zu fast allen Zeitpunkten außer 4 Stunden nach Aufnahme. Zusammenfassend kann somit mit Bestimmung der NTproBNP-Werte 12 Stunden nach Krankenhausaufnahme unabhängig von der Genese der akuten kardialen Dekompensation eine Kurz- und Langzeitprognoseabschätzung erfolgen.

Identiferoai:union.ndltd.org:uni-goettingen.de/oai:ediss.uni-goettingen.de:11858/00-1735-0000-0022-5E4B-9
Date05 March 2014
CreatorsRüter, Karin
ContributorsWachter, Rolf PD Dr.
Source SetsGeorg-August-Universität Göttingen
Languagedeu
Detected LanguageGerman
TypedoctoralThesis

Page generated in 0.0014 seconds