Return to search

The 7TM-independent (trans) function of the Adhesion GPCR Latrophilin-1 in C. elegans neuron morphogenesis and germ cell proliferation: Thesis submitted for the degree of Dr. med.

In meiner Dissertation klärte ich wesentliche Fragen zu 7-Transmembrandomänen-unabhängigen Funktionen von Adhäsions-G-protein-gekoppelten Rezeptoren auf. Diese einzigartigen Zelloberflächenmoleküle sind essentiell für die Physiologie des Menschen, jedoch auf molekularer Ebene erst in Grundzügen verstanden. Unter anderem haben sie als G-protein-gekoppelte Rezeptoren die Fähigkeit, Signale aus der zellulären Umgebung mittels ihrer 7-Transmembrandomäne in die Zelle weiterzuleiten. Jedoch sind sie auch im Stande unabhängig von ihrer 7-Transmembrandomäne agieren. In meiner Arbeit zeigte ich wie solche Funktionen in vivo implementiert werden können und präsentierte weiterhin, dass die Rezeptoren in diesem Kontext entgegen ihrer 'Natur' im Stande sind, Signale auf benachbarten Zellen auszulösen. Meine Arbeit bildet somit die Grundlage zur weiteren Erforschung der komplexen Signalmechanismen von Adhäsions-GPCRs.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:79219
Date19 May 2022
CreatorsMatúš, Daniel
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageEnglish
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationhttps://doi.org/10.1016/j.bbrc.2021.12.006, https://doi.org/10.3390/jdb6040028

Page generated in 0.0023 seconds