Return to search

Der Gewässerknoten Leipzig

Durch das Leipziger Stadtgebiet fließen insgesamt rund 176 Kilometer Flüsse und Bäche. Der Zusammenfluss von Weißer Elster, Pleiße und Parthe wird als „Gewässerknoten Leipzig“ bezeichnet. Er ist ein sogenanntes Binnendelta. Zum weit verzweigten System gehören noch zahlreiche kleine Bäche, Kanäle und ehemalige Mühlgräben. Mittelpunkt des Gewässerknotens ist das Elsterbecken.
Redaktionsschluss: 27.08.2019

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:82652
Date21 December 2022
PublisherLandestalsperrenverwaltung des Freistaates Sachsen
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.018 seconds