Return to search

Algorithmus für Planungswerkzeuge zur automatischen Planung von Signalen

Die vorliegende Masterarbeit befasst sich mit der Automatisierung von Signalplanung durch die Entwicklung von geeigneten Algorithmen für Planungswerkzeuge.
Der Fokus liegt dabei auf Ausfahr- und Zwischensignalen. Konkret sollen die Algorithmen die Signalstandorte als auch die Zusatzsignale automatisch planen. Die Datengrundlage dieser stellt das PlanPro-Datenmodell dar. Bei der Entwicklung werden die aktuellen Planungsrichtlinien, die Eigenschaften der Leit- und Sicherungstechnik, die Möglichkeiten des PlanPro-Datenmodells und der Werkzeuge berücksichtigt. Die Motivation ist, dass ortsfeste Signale, trotz der Einführung von ETCS,
noch für einen nicht unerheblichen Zeitraum neu geplant werden müssen.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:91446
Date04 June 2024
CreatorsTegge, Mark Hendrik
ContributorsMaschek, Ulrich, Buder, Jens, Bachstein, Holger, Technische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:masterThesis, info:eu-repo/semantics/masterThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.002 seconds