Return to search

Das Bundesverwaltungsgericht: Hüter der Rechtsstaatlichkeit und Gestalter der Zukunft

Das deutsche Rechtssystem ist geprägt von der Teilung der Gewalten in
Judikative, Exekutive und Legislative, welche die Grundlage für ein funktionierendes
demokratisches System bildet. Eine der wichtigsten Einrichtungen in diesem System ist das
Bundesverwaltungsgericht, das seit 70 Jahren die höchste Instanz in
verwaltungsrechtlichen Angelegenheiten in Deutschland verkörpert. Als oberstes
deutsches Verwaltungsgericht spielt es eine zentrale Rolle bei der Gewährleistung der
Rechtsstaatlichkeit und der Entscheidung über Fragen des Verwaltungsrechts. Dieser
Artikel untersucht die Bedeutung des Bundesverwaltungsgerichts im deutschen
Rechtssystem und beleuchtet seine Rolle bei der Gestaltung der Zukunft Deutschlands.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:86807
Date10 August 2023
CreatorsStraube, Paula
ContributorsLeipzig Law Journal e.V.
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation2750-7831, urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-868058, qucosa:86805

Page generated in 0.0026 seconds