Return to search

Zwischen Naturalismus und Sozialkonstruktivismus: Kognitive, körperliche, emotionale und soziale Dimensionen von Religion

Naturalistische Religionstheorien basieren auf der grundlegenden
Annahme, dass sich Religionen aus den evolutionären und biologischen
Merkmalen des Menschen entwickelt haben und somit zur ‚Natur‘ des
Menschen gehören. In den letzten Jahren wurden solche Theorien durch den
Einfluss der Kognitionswissenschaften weiterentwickelt und stellen mittlerweile
ein neues Paradigma in der Religionsforschung dar. Demgegenüber steht das
Verständnis einer kulturwissenschaftlich ausgerichteten Religionswissenschaft,
die davon ausgeht, dass Religionen soziale Konstrukte beziehungsweise kulturelle
Symbolsysteme sind. Der Beitrag stellt neben der klassischen Religionstheorie
von Walter Burkert auch neuere Theorien vor und diskutiert, inwiefern solche
naturalistischen Ansätze mit einem kulturwissenschaftlichen Verständnis von
Religion kompatibel sind und worin deren Mehrwert für die Religionswissenschaft
liegen kann. / Naturalistic theories of religion stem from the assumption that religions
have developed on the basis of humans’ biological and evolutionary features
and therefore are part of human ‚nature‘. Under the influence of modern
cognitive sciences such theories have been developed further in recent years,
which now represent a new paradigm within the broader study of religions.
This stands in contrast to cultural approaches to religion, which take religions
primarily as social constructs and cultural symbolsystems. In this article I
introduce both the more classical naturalistic approach by Walter Burkert and
some of the newer approaches from the so-called Cognitive Science of Religion in
order to discuss how these theories relate to a cultural understanding of religion
in general and whether they offer additional benefits for the study of religion in
particular.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:80354
Date09 August 2022
CreatorsSchüler, Sebastian
PublisherDe Gruyter
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageEnglish
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation0002

Page generated in 0.0183 seconds