Return to search

Dresdner Transferbrief

Thema der Ausgabe 2(2016): Leuchtturm Biotechnologie
Organische Sensoren für die Diagnostik S. 5
Hefezellen – maßgeschneidert S. 6
HyPep für neue Lebensmittel S. 17:Innovativen Gründern über die Schulter geschaut 12, 14, 23, 24/25
Mit patentierten Lösungen zu maßgeschneiderten Hydrogelen 4
Photophysikern gelingt Durchbruch bei organischen Sensoren 5
Bewährtes Rezept: Mit interdisziplinärer Expertise agieren 7, 8
Bioverfahrenstechniker off erieren das smarte Labor 9
Entwickelt und geschützt 15
HyPep für blutdruckregulierende Lebensmittel 17
High-Tech aus Sachsen: Knochen aus der Spritze 20/21
Erfolgreich am Life Science Standort Dresden 3, 26/27, 28
Technology Transfer in Life Science 29
Mit Horizon 2020 biotechnologischen Fragen auf der Spur 30/31

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:29540
Date January 2016
PublisherTechnische Universität Dresden, TechnologieZentrumDresden GmbH, GWT Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer der TU Dresden mbH, IHK Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-102900, qucosa:26391

Page generated in 0.0026 seconds