Return to search

Dresdner Transferbrief

Thema der Ausgabe 1(2007): Umwelt und Verfahrenstechnik

Produkte, Energie, Prozesse: Alternativen auf der Spur S. 4, 6, 10, 11, 12
Sensoren: Prüfen und Steuern in neuer Qualität S. 7, 8, 13
Umweltfeeling für alle Lebensbereiche S. 9
Für die Natur – Recycling kontaminierter Stoffe S. 5, 14, 15:Erneuerbare Energien und Energieeffizienz zum Schutz und zur Erhaltung der Umwelt S. 3
Flüssigkeitsturbine in modularer Bauweise für eine geothermale Elektroenergie-Erzeugungsanlage S. 4
Kernenergietechniker arbeiten am Laserabtrag mit gleichzeitiger Abproduktkonditionierung S. 5
Verbesserung von Entschwefelungsverfahren in landwirtschaftlichen Biogasanlagen S. 6
Neue, effiziente Steuerungskonzepte für biotechnologische Prozesse S. 7
Flüssigkeitssensorik mit Hydrogelen S. 8
Umweltmanagement durchdringt alle Bereiche des universitären Lebens S. 9
Kartoffelstärke statt Erdöl S. 10
Vorstellung der Holzvergasungstechnologie zur Stromerzeugung S. 11
Ölfreie Getriebeschmierung mit Polytetrafluorethylen-Festschmierstoffen (PTFE) S. 12
Identifikation von Nahtsteifigkeiten S. 13
Die DAS-Technologie – Luft und Wasser nach Bedarf effizient säubern S. 14-15

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:26779
Date January 2007
PublisherTechnische Universität Dresden, TechnologieZentrumDresden, BTI Technologieagentur Dresden GmbH, GWT Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer der TU Dresden mbH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-102900, qucosa:26391

Page generated in 0.0054 seconds