Return to search

Dresdner Transferbrief

Thema der Ausgabe 3(2007): Mit Visionen zu neuen Werkstoffen

Nano ganz groß S. 4, 18
Innovativ und intelligent S. 5, 6, 7, 8, 9, 15, 16
Textiles im Verbund S. 10, 11, 12, 17
Im Netzwerk liegt die Kraft S. 13, 14:Im Netzwerk liegt die Kraft – moderne Materialforschung braucht Konzentration und Interaktion S. 3
Novaled PIN OLEDTM-Technologie bietet optimale Betriebsspannung, Lichteffizienz und Lebensdauer S. 4
Effiziente Charakterisierung dynamisch beanspruchter Faserverbundkunststoffe S. 5
Bauen mit ultrahochfestem Beton – eine echte Alternative zum Stahl S. 6
Textilien für den Leichtbau: Konfektionierung neuartiger textiler Abstandsstrukturen S. 7
Flachgestrickte und gewebte textile „spacer fabrics“ aus Hybridgarnen für Sandwichstrukturen S. 8
Mehrlagengestricke aus multiverstärkten Hybridgarnen für komplexe Leichtbauanwendungen S. 9
3D-Textilien machen Magnesium leistungsfähiger S. 10
Textilverbundkeramik – ein Hochleistungswerkstoff S. 11
Formholzprofile und Schalen mit textiler Bewehrung S. 12
Innovationszentrum Holz-Sachsen – Technologieplattform innovativer Produkte und Verfahren S. 13
IRC Saxony bahnt Weg zum europäischen Technologiemarkt S. 14
Neue Aktorkonzepte basierend auf dem Formgedächtniseffekt S. 15
Innovative Sensortechnologie für den industriellen Einsatz S. 16
Strukturfixierung von textilen Flächengebilden für Hochleistungs-Faserverbundbauteile S. 17
Biomimetisch erzeugte funktionelle Nanopartikel S. 18
15 Jahre BTI Technologieagentur Dresden GmbH – 15 Jahre im Dienst der Innovation S. 19

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:26781
Date January 2007
PublisherTechnische Universität Dresden, TechnologieZentrumDresden, BTI Technologieagentur Dresden GmbH, GWT Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer der TU Dresden mbH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-102900, qucosa:26391

Page generated in 0.002 seconds