Return to search

Dresdner Transferbrief

Thema der Ausgabe 1(2008): Information und Kommunikation

Präsent auf der CeBIT 2008 S. 4, 6, 7, 9
Prozesse überwachen und optimieren S. 7, 8, 9, 10, 15, 16, 17
Sicher und erfolgreich kommunizieren S. 5, 11, 14
Netzwerke – effektiv gestaltet S. 6, 19, 20
Web-basierte Anwendungen ... S. 3, 4, 5, 18:Nutzen wir das Web der Chancen und gestalten es aktiv mit S. 3
Kreativ forschen und entwickeln für Web, Multimedia und E-Learning S. 4
Ein Anonymisierungsdienst zur unbeobachtbaren Kommunikation im WWW S. 5
CANDY – Computer Aided Network Design Utility S. 6
UseBPEL – Für die Prozesse der Zukunft S. 7
Autonomer Teleservice zur Langzeitüberwachung und Fehlerdiagnose von entfernten Automationsanlagen S. 8
Sickerwasserprognose und Optimierung von Rekultivierungsschichten S. 9
GWT-Leistungsangebot „Angewandte Informatik“ S. 10
G/On: Die größte Innovation für sicheres Remote Access seit VPN und Secure Token S. 11
Das NanoelektronikZentrumDresden S. 12-13
Interkulturelle Kommunikation + Marktinformation = Erfolg im Ausland S. 14
CAFM – Computer Aided Facility Management mit pit-FM S. 15
Werkzeuge und Methoden zur effizienten Nutzung von Multi-Core Architekturen S. 16
GoPubMed – die wissensbasierte Suchmaschine für den Life Science Bereich S. 17

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:26782
Date January 2008
PublisherTechnische Universität Dresden, TechnologieZentrumDresden, BTI Technologieagentur Dresden GmbH, GWT Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer der TU Dresden mbH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-102900, qucosa:26391

Page generated in 0.0025 seconds