Return to search

Dresdner Transferbrief

Thema der Ausgabe 2(2009): Innovationen in der Energietechnik

Der Innovationsstandort Dresden profiliert sich S. 5, 13
Neue Werkstoffe, Verfahren und Produkte S. 8, 12, 18, 20, 22/23
Effizient, ökologisch und sicher ... S. 4, 6, 7, 9, 10, 11, 17, 21
Brennstoffzelle – Ihre Energiequelle für die Zukunft? S. 14, 15, 16, 19:Innovationen in der Energietechnik S. 3
Höchste Energieeffizienzen von organischen Leuchtdioden S. 4
Cool Silicon – Energy Efficiency Innovations from Silicon Saxony S. 5
Praxisnahe Forschungsarbeiten zur Verbrennung von Kohle mit Kohlendioxid-Abtrennung S. 6
Alte Dampfmaschine und altes Kältemittel S. 7
Laserstrahllöten von Hochleistungskeramiken S. 8
Fremdenergiefreie Trocknung von Energieholz S. 9
Energieoptimiertes Bauen – Herausforderung in Bestand und Neubau S. 10
Pilotprojekt für ein Gesamtsanierungskonzept denkmalgeschützter Gebäude S. 11
Maßgeschneiderte Halbleitermaterialien für Solarzellen und Mikrochips S. 12
Fraunhofer-Gesellschaft und TU Dresden gründen „Dresdner Innovationszentrum Energieeffizienz“ S. 13
PEM-Brennstoffzellen-Heizgerät inhouse5000 tritt in den Feldtest ein S. 14
inhouse5000 – Einsatz eines Mini-BHKW S. 15
Engineering für Hochtemperatur-Brennstoffzellen S. 16
Dynamische Steuerung der Energieflüsse durch modulare DC-Kopplung im kompakten Wandlergerät S. 17
Werkstoff-Innovationen in der Energietechnik S. 18
SOFC Technologie auf dem Weg in die Hausenergie S. 19
Das Fraunhofer IKTS entwickelt bessere Energiesysteme mit Keramik S. 20
Ein Netzwerk erfahrener Ingenieure arbeitet für zuverlässige Stromversorgung S. 21
OLEDs erobern den Display- und Beleuchtungsmarkt S. 22-23

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:26785
Date January 2009
PublisherTechnische Universität Dresden, TechnologieZentrumDresden, BTI Technologieagentur Dresden GmbH, GWT Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer der TU Dresden mbH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-102900, qucosa:26391

Page generated in 0.0075 seconds