Return to search

Dresdner Transferbrief

Thema der Ausgabe 3(2009): Leichtbaupotenziale – innovativ, effizient, pfiffig

Leichtbau setzt Impulse ... S. 5, 14, 16, 17, 19, 20, 21
Textilien als Integrationswerkstoffe S. 9, 12, 13
Wo die Exzellenz zu Hause ist ... S. 4, 15, 22/23
Neuartige Materialverbunde S. 6, 7, 8, 10, 11, 18:Mit Leichtbau effizienter in die Zukunft wachsen S. 3
Mehrkomponenten-Werkstoffe mit erweitertem Einsatzspektrum – „maßgeschneidert“ S. 4
Ideengeber für Maschinen- und Fahrzeugbau sowie für die Luftfahrttechnik S. 5
Strukturfixierung von Preforms für komplexe Bauteile aus textilverstärkten Kunststoffen S. 6
Gewebte, gestrickte und konfektionierte wabenförmige textile spacer preforms S. 7
Funktionsintegration – der Schlüssel für den intelligenten Leichtbau S. 8
Am TU-Institut für Stahl- und Holzbau bringen Experten Holz in Hochform S. 9
Textile Gitter verbessern die Eigenschaften von Spritzgussbauteilen S. 10
Innovative textilbasierte Lösungen aus einer Hand S. 11
Wissenschaft und Unternehmen fördern gemeinsam die Weiterentwicklung von Textilbeton S. 12
Textilbewehrter Beton – wegweisende Lösungen für die Praxis S. 13
Synergieeffekte: Dem Leichtbau gehört die Zukunft S. 14
Leichtbau zur Schwingungsdämpfung S. 15
VerMat – Beratungsprogramm zur Verbesserung der Materialeffizienz S. 16
Sonne, Mond und Leichtbau mit item S. 17
Dresden exists und GWT – Partner für erfolgreiche Unternehmensgründung S. 18
Leichtbau durch den Einsatz von mehrschichtigen Kunststoffteilen S. 19
Sachsen als Hochtechnologiezentrum der Luftund Raumfahrt S. 20
Konstruktiver Möbelleichtbau mit FEM S. 21
Polymer- und Elastomerwerkstofftechnik am IPF Dresden S. 22/23

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:26788
Date January 2009
PublisherTechnische Universität Dresden, TechnologieZentrumDresden, BTI Technologieagentur Dresden GmbH, GWT Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer der TU Dresden mbH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-102900, qucosa:26391

Page generated in 0.0028 seconds