Return to search

Dresdner Transferbrief

Thema der Ausgabe 1(2010): Sensorik – Der Schlüssel zu Ihrem Erfolg

Auf das Material kommt es an S. 4, 12/13, 17
Von Infrarot bis Ultraschall S. 5, 10, 11, 16
Neue Dimensionen erobern S. 6, 7, 8/9, 14/15
Patente Lösungen vermarkten S. 18/19, 20, 21, 22/23:Schlüsseltechnologie für Luftfahrt, Automobilbau, Energietechnik und Lebenswissenschaften S. 3
Variable Sensormaterialien für Ultraschallsensoren bis 20 MHz S. 4
VIONA – Ein veterinäres infrarotbasiertes Online-Analyse-System S. 5
... intelligente Sensoren mit integrierter optischer Bildverarbeitung S. 6
Drahtlose Sensoren für die Strukturüberwachung S. 7
Hydrogelsensoren zur Prozessüberwachung S. 8/9
Neuartige pyroelektrische Infrarotsensoren für PIR-Melder S. 10
Hochaufgelöste Formmessung von schnell rotierenden Körpern S. 11
Molecular Designed Biological Coating – Intelligente Beschichtungen S. 12/13
Schwingungserreger für sehr hohe Beschleunigungen S. 14/15
Partikelgrößenmonitoring in hoch konzentrierten Dispersionen S. 16
Grenzschichtsensor zur Strukturüberwachung von faserverstärkten Verbundwerkstoffen S. 17
Erfolgreiche europäische Kooperation mit Unterstützung durch das Enterprise Europe Network S. 18/19
Gemischströmungen zeitlich und räumlich hochaufgelöst dargestellt S. 20
Atemzug-genau und in-situ misst ein neuartiger Sensor den menschlichen Sauerstoffhaushalt S. 21
Optische Kohärenz-Tomographie – Sichere Diagnostik ohne Schnitt S. 22/23

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:26789
Date January 2010
PublisherTechnische Universität Dresden, TechnologieZentrumDresden, BTI Technologieagentur Dresden GmbH, GWT Gesellschaft für Wissens- und Technologietransfer der TU Dresden mbH
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:PeriodicalPart, info:eu-repo/semantics/PeriodicalPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-102900, qucosa:26391

Page generated in 0.0024 seconds