Return to search

Im Schatten der Rose: Ernst Reden, Schöngeist und Lyriker - ein kurzes jungenschaftliches Leben

Die Arbeit untersucht Leben und Wirkung des Kölner Kaufmannssohnes Ernst Reden.
Seine Persönlichkeit und sein Einfluss werden in zweierlei Hinsicht eingeordnet. Zum einen soll mit dieser Arbeit seine enge Verbindung zum und seine Stellung innerhalb des weitgehend oppositionell eingestellten Personenkreises der 'bündischen Szene' nachgewiesen werden. Zum anderen soll die Bedeutung geklärt werden, die ihm zukommt durch seine Freundschaft zu den Geschwistern Scholl. Damit trägt die Untersuchung bei zu zwei Forschungsbereichen. Sie ergänzt gleichermaßen die Forschung zur 'bündischen Jugend' wie auch die Forschung zur Widerstandsgruppe der 'Weißen Rose'. Darüber hinaus wirft sie einen Blick auf das lyrische, bisher unentdeckte Schaffen Ernst Redens.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:38735
Date16 March 2020
CreatorsKuhn, Jörg Hannes
ContributorsUniversität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/updatedVersion, doc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationqucosa:70614

Page generated in 0.0018 seconds