Return to search

Datenübertragung per RTSP

In dieser Arbeit wird das Real-Time Streaming Protocol (RTSP) spwie das Real-Time Transport Protocol (RTP) analysiert. Die Syntax und Semantik von Präsentations-Beschreibungen im Format des Session Description Protocol (SDP) werden vorgestellt. Es wird eine kurze Einführung in das Format von MPEG-1-Videosequenzen gegeben.

In der Analysephase wird der aktuelle Stand des Inline-MPEG-1-Players und des Multicast MPEG-Servers untersucht. Ausgehend davon werden die Ziele der Implementierung eines neuen Java-Applets sowie eines RTSP-Servers festgelegt und beschrieben, in welchen Schritten diese erreicht werden sollen.
In der Implementierungsphase werden die Erstellung eines RTSP- und eines RTP-Klienten in Java beschrieben. Es wird dargelegt, wie unter Verwendung dieser Klienten auf Basis des Inline-MPEG-1-Players ein Java-Applet erzeugt wurde, daß MPEG-1-Videosequenzen von einem Medienserver empfangen und abspielen kann. Es wird der Entwurf eines RTSP-Medienservers und dessen Implementierung beschrieben.

Mit Abschluß dieser Arbeit steht ein einsatzbereites System aus RTSP-Server und RTSP-Klient bereit, daß ohne weitere Klientsoftware auf einer Weboberfläche eingesetzt werden kann.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:ch1-200200707
Date07 June 2002
CreatorsLötzsch, Steffen
ContributorsTU Chemnitz, Fakultät für Informatik
PublisherUniversitätsbibliothek Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:masterThesis
Formatapplication/pdf, application/postscript, text/plain, application/zip

Page generated in 0.0013 seconds