Return to search

Software- und Kriterienkatalog zu RAfEG - Referenzarchitektur für E-Government

Das RAfEG-Projekt (Referenzarchitektur für E-Government) hat eine
Softwarearchitektur zur Unterstützung der elektronischen Abbildung von
öffentlichen Verwaltungsdienstleistungen zum Ziel, wobei insbesondere auch
interne Verwaltungsprozessabläufe einbezogen werden. Schwerpunkt ist dabei die
Konzeption und Umsetzung einer Referenzimplementierung, die die Erstellung von
Anwendungssoftware für eine breite Klasse von E-Government-Anwendungen
ermöglicht. Die Architektur als auch die Implementierung selbst ist für
heterogene, (räumlich) verteilte Plattformen mit verteilten Prozessabläufen
konzipiert.
Der vorliegende Informatik-Bericht erstellt dazu einen Systemkatalog, welcher
die aktuell in Frage kommenden Systeme, Technologien und Charakteristika mit dem
Ziel der Definition und Gewichtung der jeweils zugrunde zu legenden
Anforderungskriterien in Form eines Kriterienkataloges zusammenfasst.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:18290
Date08 April 2005
CreatorsBeer, Daniel, Höhne, Steffen, Rünger, Gudula, Voigt, Michael
PublisherTechnische Universität Chemnitz
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:workingPaper, info:eu-repo/semantics/workingPaper, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-228139, qucosa:20770

Page generated in 0.0019 seconds