Return to search

Heterogenität von Mikroorganismen im Stuhl von Neugeborenen

Die Besiedlung des kindlichen Darms beginnt unmittelbar mit der Geburt. Hier findet der erste Kontakt mit verschiedensten Bakterien statt. Deshalb war die zentrale Fragestellung unserer Untersuchung, wie sich die Bakterienarten bei den Geburtsmodi unterscheiden und wie sich die bakterielle Zusammensetzung im Stuhl von Neugeborenen im Laufe der Jahre verändert hat. Wir untersuchten die Stuhlproben von 42 Neugeborenen, wovon 22 vaginal und 20 per Sectio entbunden wurden, am ersten, zweiten und dritten Lebenstag auf Bakterienwachstum. Es wurden die aufgetretenen Bakteriengattungen mittels Kultur bestimmt und von den aufgetretenen Staphylokokken und Enterokokken die Arten und deren Resistenzen mittels des Phönix-Vollautomaten untersucht. Wir konnten zeigen, dass im Gegensatz zu früheren Untersuchungen heutzutage vermehrt Staphylokokken den Darm von Neugeborenen besiedeln. Außerdem fiel auf, dass per Sectio entbundene Kinder eine verminderte Heterogenität in ihrer Stuhlflora haben und erst später besiedelt werden als vaginal entbundene Kinder.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:12812
Date19 June 2014
CreatorsFunk, Friederike
ContributorsKönig, Brigitte, Thome, Ulrich, Geginat, Gernot, Universität Leipzig, Universität Magdeburg
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:doctoralThesis, info:eu-repo/semantics/doctoralThesis, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0032 seconds