Return to search

Der Einsatz von Blended Learning im berufsbegleitetenden Weiterbildungsangebot

Das postgraduale Bildungsangebot „Nachhaltigkeit in gesamtwirtschaftlichen
Kreisläufen – Sustainability 2020“ wird an der
Hochschule Mittweida seit März 2012 in unterschiedlichen Entwicklungsstufen
auf Masterniveau erprobt.
Besondere Herausforderung des weiterbildenden Studiengangs ist
es, einer heterogenen Zielgruppe das Studium neben Beruf und
Familie zu ermöglichen. Da die Studierenden aus der Berufspraxis
kommen, sind zudem Konzepte und methodische Ansätze gefragt,
die ein forschendes Lernen und das Erlernen wissenschaftlicher
Methoden der Nachhaltigkeit in Verbindung mit der praktischen
Anwendbarkeit der vermittelten Kompetenzen ermöglichen. Insbesondere
die Einbindung zeit- und ortsflexibler Lernformen sind
bei der Gestaltung des Blended Learning-Angebotes in Präsenz,
E-Learning und Selbststudium wesentliche Erfolgsfaktoren. Ein
Entwicklungsziel bildet zudem die Einbindung von Web 2.0-Technologien
in den Lernprozess in definierten Entwicklungsstufen....

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa.de:bsz:15-qucosa-163432
Date31 March 2015
CreatorsIsraeo, Dagmar, Jahn, Verena
ContributorsUniversität Leipzig, Hochschuldidaktisches Zentrum Sachsen (HDS)
PublisherUniversitätsbibliothek Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
Languagedeu
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article
Formatapplication/pdf
SourceHDS.Journal - Perspektiven guter Lehre, 2015/1, S. 26-32

Page generated in 0.0025 seconds