Return to search

Tierwohlorientierte Bestandsführung: Milchrind: Erarbeitung der fachlichen Grundlagen zur Erfassung und Bewertung von Tierhygiene, Tiergerechtheit und Tiergesundheit für eine tierwohlorientierte Bestandsführung von Milchrindern

Die in dieser Studie erarbeiteten Kennzahlen für die Tierwohlorientierte Bestandsführung beim Milchrind bilden die Grundlage um eine IT-basierte Lösung zu schaffen. Die IT-basierte Lösung soll es den Milchkuhhalterinnen und Milchkuhhaltern ermöglicht, den gesetzlichen Verpflichtungen effizient nachzukommen und das Wohlbefinden ihrer Tiere selbstständig und kontinuierlich nach dem HACCP-Konzept zu optimieren.
Redaktionsschluss: 05.06.2023

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:87941
Date16 November 2023
CreatorsStock, Annegret, Meier, Kim Kristin, Meier, Jennifer, Ullrich, Evelin, Bergfeld, Uwe, Rösler, Uwe, Müller, Kerstin Elisabeth
ContributorsUllrich, Evelin, Bergfeld, Uwe
PublisherSächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
SourceSchriftenreihe des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa-38419, qucosa:812

Page generated in 0.0014 seconds