Return to search

Tierhaltung in Sachsen

Die Themen Nutztierhaltung und Tierwohl sind stark emotionsbehaftet und werden viel diskutiert. Wie sieht das in der sächsischen Landwirtschaft heute aus? Welche Tiere werden gehalten? Wie stellt sich die Entwicklung in den letzten Jahren dar? Reicht das hier erzeugte Fleisch, um die sächsische Bevölkerung zu versorgen oder gibt es zu viel davon? Geht es Tieren in einem großen Stall zwangsläufig schlechter als in kleinen Ställen? Und was tun die Landwirte für ihre Tiere? Auf all diese Fragen soll die vorliegende Broschüre Antwort geben. Wer bei den Themen Nutztierhaltung und Tierwohl mitreden möchte, sollte gut informiert sein.
Redaktionsschluss: 15.11.2019

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:75638
Date10 August 2021
PublisherSächsisches Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft (SMEKUL)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:book, info:eu-repo/semantics/book, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0024 seconds