Return to search

Totalitarismus: Sechs Vorträge über Gehalt und Reichweite eines klassischen Konzepts der Diktaturforschung

Entnommen aus: „Henke, Klaus-Dietmar: Vorbemerkung” (S. 7):
„Die Sektion „Totalitarismus“ auf dem 42. Deutschen Historikertag in Frankfurt am Main diente dem Meinungsaustausch darüber, welche Aspekte der totalitarismustheoretischen Debatte für die zeitgeschichtlich orientierte Diktaturforschung nutzbar gemacht werden könnten. Die nachstehenden Aufsätze gehen auf Vorträge zurück, die von den Autoren am 9. September 1998 dort gehalten und für den Druck teils erheblich, teils geringfügig überarbeitet wurden.”

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:82562
Date06 December 2022
CreatorsHenke, Klaus-Dietmar
PublisherHannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Collection
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-791087, 2366-0422, qucosa:79108

Page generated in 0.0189 seconds