Return to search

Gdzie znajdują zastosowanie zabawkowe instrumenty klawiszowe, tzw. toy pianos? Estetyczne możliwości w koncertach kameralnych a obsada under wood Karlheinza Essla

Mit welcher Absicht wählt man für ein Stück ein Instrument wie das Toy Piano aus? Können einen Komponisten dessen extrem begrenzte musikalische Möglichkeiten reizen? Ist das, was reizt, der semantische Hof, von dem das Instrument umgeben ist?
In dem Beitrag wird nach der Stellung von Karlheinz Essl underwood (2012) in der Geschichte des Komponierens für Neue-Musik-Ensemble gefragt. Essls Einsatz des Toy Pianos lässt sich programmatisch verstehen: als ironische und charmante Einmischung in die hehre Avantgarde-Historie. Daneben: als Verbeugung vor Musikkulturen, die immer weniger exotisch sind.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16215
Date08 September 2017
CreatorsSchröder, Gesine
ContributorsBiałek, Agniezka
PublisherHochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguagePolish
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:report, info:eu-repo/semantics/report, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-205-79482-0

Page generated in 0.0024 seconds