Return to search

Wie nutze ich meine Wartezeit?: Entwicklung von Gestaltungskriterien für Warteräume in der Strahlentherapie

Durch eine regelmäßige Bestrahlung wird das Krankenhaus zu einem bedeutsamen Ort für Krebspatient:innen. Der Warteraum ist der Ort an dem sich die Patient:innen vor der Behandlung aufhalten. Die architektonische Planung des Warteraumes ist daher von großer Bedeutung und wichtig für einen angenehmen Aufenthalt der Patient:innen. Der Raum sollte durch architektonische Elemente Aufenthaltsqualitäten, eine Unterstützung und auch Motivation für die Patient:innen bieten. Eine Unterstützung kann z. B. durch Ablenkung in Form von Gestaltungs- und Aktivitätsangeboten erfolgen. Bislang liegen zur Planung und Gestaltung von Warteräumen in der Strahlentherapie keine Forschungsergebnisse vor. Um diese Lücke zu schließen, beschäftigt sich diese wissenschaftliche Arbeit mit der Frage, ob eine Zonierung des Warteraumes
Patient:innen vor der Bestrahlungssitzung unterstützt und welche architektonischen Elemente die Nutzungsqualitäten fördern. Ziel der Untersuchung war die Entwicklung von
Planungskriterien für Warteräume in der Strahlentherapie. Mithilfe einer Online-Umfrage konnten Antworten von 24 Patient:innen gesammelt und ausgewertet werden. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Patient:innen bequeme Einzelsitzplätze und eine Vielzahl an Nutzungsangeboten wünschen. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurden Kriterien für die Gestaltung und Ausstattung von Warteräumen in der Strahlentherapie entwickelt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:88202
Date23 November 2023
CreatorsBöttcher, Leonie Marie
PublisherTechnische Universität Dresden
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typeinfo:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:bookPart, info:eu-repo/semantics/bookPart, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relation978-3-86780-726-5, urn:nbn:de:bsz:14-qucosa2-873804, qucosa:87380

Page generated in 0.0021 seconds