Return to search

Archivbestände: zur Geschichte der Musikinstitutionen Weißrusslands

Die weißrussische musikalische Landeskunde ist eine spezifische Richtung in der modernen belarussischen Kunstwissenschaft, die sich erst vor kurzem aus einer Reihe von sozio-historischen Grundlagen zu entwickeln begann. Weißrussische Wissenschaftler, die sich mit der Geschichte der Musikkultur auf dem Territorium von Belarus im 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts beschäftigen, betonen das erreichte Niveau, trotz der schwierigen politischen Situation im Zusammenhang mit der Zensur, die die Entwicklung einer nationalen Kunst beschränkte. Im folgenden Beitrag seien Besonderheiten der archivalischen Quellenforschung zum Thema ‚Geschichte der Musikinstitutionen Weißrusslands‘ dargelegt.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16083
Date17 August 2017
CreatorsTsmyg, Galina
PublisherInternationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess
Relationurn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-160555, qucosa:16055

Page generated in 0.0073 seconds