Return to search

Holzwerkstoffe in technischen Anwendungen – Anforderungen aus Sicht des Maschinenbaus

Im Vortrag werden die Holzwerkstoffe charakterisiert und anderen Konstruktionswerkstoffen und technischen Verbundmaterialien gegenüber gestellt. Anhand eines Ausführungsbeispiels wird deren technologische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit analysiert. Darauf aufbauend werden notwendige Maßnahmen zur Verbesserung der Werkstoffe sowie zu deren Etablierung in der Technik dargestellt. Aus dem Vergleich der jeweiligen Eigenschaftsprofile werden zukünftige Nutzungsmöglichkeiten der Holzwerkstoffe in der Technik abgeleitet. Ein Ausblick zeigt den möglichen Entwicklungsspielraum für Holzwerkstoffe in technischen Anwendungen. / The properties of wood materials are compared to several engineering materials, like metal alloys, polymers and fiber reinforced plastics. The technologic and economic efficiency of plywood is illustrated by the implementation of a wooden beam. Accordingly necessary measures for the improvement of wood materials and their recognition in mechanical engineering are shown. A perspective of further fields of applications for wood materials in a technical context is given.

Identiferoai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19771
Date January 2012
CreatorsMüller, Christoph, Eichhorn, Sven, Krug, Detlef, Weber, Andreas
ContributorsTechnische Universität Chemnitz, ihd - Institut für Holztechnologie Dresden
PublisherForschungsvereinigung Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen e.V. (WNR)
Source SetsHochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
Typedoc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text
SourceTagungsband, narotech 2012, 9. Internationales Symposium „Werkstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen“
Rightsinfo:eu-repo/semantics/openAccess

Page generated in 0.0024 seconds