Rückblickend kann man in Russland deutlich vier Etappen der Auseinandersetzung mit der ‚Zweiten Wiener Schule‘ (auch ‚Neue Wiener Schule‘ genannt) verfolgen. Die erste umfasst die Zeit vom Anfang der 1910er bis zur Mitte der 1930er Jahre, die zweite ab Mitte der 1930er Jahre bis zum Übergang der 1950er zu den 1960er Jahren, die dritte seit den 1960er Jahren bis zur Mitte der 1980er Jahre, und die vierte vom Ende der 1980er Jahre bis in die Gegenwart.
Identifer | oai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:16191 |
Date | 30 August 2017 |
Creators | Gourevich, Vladimir |
Publisher | Internationale Arbeitsgemeinschaft für die Musikgeschichte in Mittel- und Osteuropa an der Universität Leipzig |
Source Sets | Hochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden |
Language | German |
Detected Language | German |
Type | doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text |
Rights | info:eu-repo/semantics/openAccess |
Relation | urn:nbn:de:bsz:15-qucosa2-161777, qucosa:16177 |
Page generated in 0.0012 seconds