Der Beitrag behandelt an einem (fiktiven) Fall schulrechtliche Probleme, die sich aus dem Zusammentreffen deutscher und ausländischer Kinder und Jugendlichen in einer einzige Klasse ergeben. Im Vordergrund stehen dabei verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen des Schulwesens sowie die gerichtliche Durchsetzung organisatorischer Maßnahmen auch im Hinblick auf Interessen der Eltern.
Identifer | oai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:19005 |
Date | 07 November 2008 |
Creators | Gramlich, Ludwig |
Publisher | Technische Universität Chemnitz |
Source Sets | Hochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden |
Language | German |
Detected Language | German |
Type | doc-type:article, info:eu-repo/semantics/article, doc-type:Text |
Source | Jura : Juristische Ausbildung. - 7. 1985, 12, S. 659 - 669 |
Rights | info:eu-repo/semantics/openAccess |
Relation | 0170-1452 |
Page generated in 0.0017 seconds