Seit Ende 2006 ist die interdisziplinäre Suchplattform „Trismegistos“ (Universität zu Köln / Katholieke Universiteit Leuven) unter http://www.trismegistos.org freigeschaltet, die alle Texte aus Ägypten zwischen der frühen 25. Dynastie und dem Verschwinden des Koptischen als Amtssprache im zweiten nachchristlichen Jahrtausend umfasst. Mit diesem Beitrag soll das neueste Teilprojekt, TM-Magic, vorgestellt werden – eine Zusammenstellung von Metadaten von religiösen, rituellen, magischen und divinatorischen Texten (http://www.trismegistos.org/magic). Dies beinhaltet u.a. Liturgien, Gebete, Orakel oder Amulette.
Identifer | oai:union.ndltd.org:DRESDEN/oai:qucosa:de:qucosa:23458 |
Date | 01 November 2018 |
Creators | Naether, Franziska |
Source Sets | Hochschulschriftenserver (HSSS) der SLUB Dresden |
Language | English |
Detected Language | German |
Type | info:eu-repo/semantics/publishedVersion, doc-type:conferenceObject, info:eu-repo/semantics/conferenceObject, doc-type:Text |
Rights | info:eu-repo/semantics/openAccess |
Relation | 978-90-429-2550-2 |
Page generated in 0.0022 seconds