Return to search

Weiterbildung an Universitäten. Professor/inn/en als Führungskräfte.

Infolge der derzeitigen Umstrukturierung der österreichischen Universitäten zu vermehrter Autonomie sind Professor/inn/en in Leitungsfunktionen gefordert, verstärkt Führungskompetenzen zu entwickeln. Verschiedene Untersuchungen deuten allerdings darauf hin, dass die Qualifikationen dieser Gruppe im Führungsbereich nicht besonders stark ausgeprägt sind. Hier setzt die vorliegende Arbeit an, indem sie untersucht, auf welche Weise die Führungskompetenz von Professor/inn/en mittels Weiterbildung gefördert werden kann. In einem ersten Schritt wird eine theoretische Analyse der Hochschulliteratur und der Forschung zur betrieblichen Weiterbildung durchgeführt. Ausgehend vom Weiterbildungsprozess, dem Bezugsrahmen dieser Arbeit, wird analysiert, ob bzw. wie die Erkenntnisse der Literatur zur betrieblichen Weiterbildung für Führungskräfte auf Professor/inn/en umgelegt werden können. Danach wird zur Überprüfung der gewonnenen Erkenntnisse eine empirische Untersuchung der Weiterbildungsaktivitäten für Professor/inn/en als Führungskräfte an österreichischen Universitäten durchgeführt, wobei Weiterbildungsexpert/inn/en an ausgewählten österreichischen Hochschulen im Rahmen von qualitativen Interviews befragt werden. Auf Basis der theoretischen und empirischen Analyse werden Empfehlungen zur Planung und Durchführung betrieblicher Weiterbildung für Professor/inn/en in ihrer Eigenschaft als Führungskräfte abgeleitet, die sich einerseits auf die Gestaltung des Weiterbildungsprozesses beziehen und andererseits eine Reihe von Erfolgsfaktoren aufzeigen. (Autorenref.)

Identiferoai:union.ndltd.org:VIENNA/oai:epub.wu-wien.ac.at:epub-wu-01_364
Date03 1900
CreatorsBinder, Marion
Source SetsWirtschaftsuniversität Wien
LanguageGerman
Detected LanguageGerman
TypeThesis, NonPeerReviewed
Formatapplication/pdf
Relationhttp://epub.wu.ac.at/1863/

Page generated in 0.0025 seconds