• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Nichtgewerbliche AV-Medienarbeit im Umbruch

Pförsich, Peter 25 November 2013 (has links)
Die beiden großen christlichen Kirchen betreiben in Deutschland ein flächendeckendes Netz von Stellen zur Ausleihe von audiovisuellen Medien. Die Grundlagen für diese Arbeit wurden zumeist in den Jahren nach dem 2. Weltkrieg gelegt. Ein großer Schritt zur Weiterentwicklung der Verleihstellen erfolgte aufgrund der gesellschaftlichen Veränderungen in den 1960er Jahren. Die entliehenen Medien werden zu einem großen Teil im Religionsunterricht sowie in der kirchlichen Gemeindearbeit eingesetzt. Die Verleihstellen gleichen sich in ihren Kernaufgaben. In Bereichen wie dem Umfang des Medienangebots, der personellen und finanziellen Ausstattung sowie der Trägerschaft gibt es jedoch eine große Heterogenität. Die Gründe für diese Vielfalt sind oft in den Entwicklungsgeschichten der Stellen begründet. Die vorliegende Untersuchung bietet eine geschichtliche Veranschaulichung der kirchlichen AV-Medienarbeit, der Schwerpunkt liegt dabei auf der Evangelischen Kirche. Ferner werden in geringerem Umfang die Entwicklungen in der Katholischen Kirche und bei anderen staatlichen und privaten Trägern dargelegt. / The two major Christian churches in Germany run a nationwide agency network for rental of audiovisual media. The foundation of this network was predominantly set in the years following the second World War II set. A big step of the rental agency development was triggered by the societal changes in the 1960s. Rented media is predominantly used in the context of religious education and church community work. Rental agencies strongly resemble each other in their core business. Nevertheless, there is a great heterogeneity with regard to the extent of the media offer, the human and financial resources as well as the sponsorship. Reasons for this diversity often lie in the histories of the rental agencies. Thus, the present study provides a historical illustration of the audiovisual media work, whereas the focus lies on the Evangelical Church. In addition to that, developments in the Catholic Church and other governmental and private organizations are outlined to a smaller extent.

Page generated in 0.0184 seconds