• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • Tagged with
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Moterų, kalinčių iki 2 metų, mokymosi įkalinimo sąlygomis patirtis ir galimybių analizė / Erfahrung der ausbildung der frauen,die bis zu 2 jahren verurteilt sind,unter den bedingungen der strafenzeit und analyse der möglichkeiten

Grižienė, Jolita 07 June 2005 (has links)
Im Frauengefängnis von Panevėžys wurde eine Untersuchung durchgeführt.Ihr Ziel war, Bildungsbedürfnisse der verurteilten Frauen beeinflussende Faktoren zu erforschen und Bildungsprobleme bzw. Anregungen festzustellen. Forschungsobjekt: Bildungsbedürfnisse der verurteilten Frauen und Möglichkeiten in der Haftanstalt. Forschungsaufgaben: 1. Die Analyse der wissenschaftlichen Literatur durchführen. 2. Faktoren, die die Bildungsbedürfnisse beeinflussen, feststellen. 3. Den offenen, zum Teil standartisierten Fragebogen erarbeiten. 4. Ein offenes Interview durchführen, Forschungsergebnisse mit Hilfe der narrativen Methode bearbeiten. 5. Schlussfolgerungen und Empfehlungen vorstellen. Forschungsteilnehmer: 17 Frauen im verschiedenen Alter, die zum ersten Mal ins Gefängnis gerieten und zu 2 Jahren Strafe verurteilt wurden. Die Strafzeit ist verschieden, die Straftaten und die Gesetzparagraphe unterscheiden sich. Bei der Analyse wurde die qualitative Methodologie gebraucht: man erarbeitete einen Fragebogen, der während des offenen Interviews benutzt wurde. Die Information wird mit Hilfe der narrativen Datenvorstellung dargelegt. Das bedeutet, dass Daten zusammen mit den Interpretationen und mit der Literaturanalyse vorgestellt werden. Die am Anfang der Forschung hervorgehobene Hypothese, dass Frauen, die enge Beziehungen mit ihren Verwandten pflegen, leichter die Bildungmöglichkeiten annehmen, hat sich bestätigt. Die Zukunftspläne der Frauen werden sehr eng mit der Zukunft der Kinder... [to full text]

Page generated in 0.0775 seconds