• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 2
  • 1
  • Tagged with
  • 3
  • 3
  • 3
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Anton Grigorjewitsch Rubinsteins Beziehungen zu Dresden

John, Hans 27 March 2017 (has links) (PDF)
Der bedeutende russische Pianist, Dirigent, Komponist, Musikpublizist, Initiator, Gründer und langjähriger Leiter des St. Petersburger Konservatoriums Anton Grigorjewitsch Rubinstein (1829-1894) weilte mehrfach in Dresden. In den Jahren 1893 bis 1894 nahm er hier seinen Wohnsitz, und in der Residenzstadt an der Elbe schuf er einige seiner letzten Kompositionen.
2

Anton Grigorjewitsch Rubinsteins Beziehungen zu Dresden

John, Hans January 1999 (has links)
Der bedeutende russische Pianist, Dirigent, Komponist, Musikpublizist, Initiator, Gründer und langjähriger Leiter des St. Petersburger Konservatoriums Anton Grigorjewitsch Rubinstein (1829-1894) weilte mehrfach in Dresden. In den Jahren 1893 bis 1894 nahm er hier seinen Wohnsitz, und in der Residenzstadt an der Elbe schuf er einige seiner letzten Kompositionen.
3

Anton Rubinstein als Opernkomponist

Täuschel, Annakatrin, January 2001 (has links)
Thesis (Ph. D.)--Johannes Gutenberg-Universität, Mainz, 1995. / Includes bibliographical references (p. 280-288).

Page generated in 0.0245 seconds