• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 5
  • Tagged with
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

BIS KOMPAKT

13 September 2017 (has links)
3D-Druck-Werkstatt: Erste Erfahrungen mit dem Makerspace in der Stadtbibliothek Chemnitz \\ Herzlichen Glückwünsch! Die Stadtbibliothek Bautzen wurde für ihre Service-Qualität ausgezeichnet \\ Interkulturelle Weiterbildung – Training für Bibliotheksmitarbeiter der internationalsten Universität in Sachsen \\ Berufsverband Information Bibliothek e.V. – BIB Landesgruppe Sachsen mit neuem Vorstand \\ Ortswechsel Die neue Zentralbibliothek öffnete am 29. April 2017 im Kulturpalast \\ 4. Chemnitzer Lesenacht Abwechslungsreiches Festprogramm im TIETZ \\ Die SLUB setzt mit ihrer Mitgliedschaft beim Verlag Open Book Publishers ihren strategischen Einsatz für Open Access, den freien Zugang zu wissenschaftlicher Literatur, fort. \\ Stadtbibliothek Schwarzenberg: Renovierung und Modernisierung \\ August Wilhelm Schlegel feiert 250. Geburtstag \\ Umzug der Bibliothek Langebrück – Wiedereröffnung im Juni 2017 \\ Rege Diskussion während der dbv-Mitgliederversammlung 2017 \\ Deutsche Zentralbücherei für Blinde und Stadtbibliothek Chemnitz – gemeinsame Ausstellung zum Anfassen lockt viele Besucher \\ Eine Wort-Wanderin wird 70 Ehemalige Patientenbibliothekarin ist Frau der leisen Worte \\ 69. internationales Treffen der Familienforscher Deutscher Genealogentag erstmals in Dresden \\ Schenkungen an die SLUB Dresden
2

AUTOREN

13 September 2017 (has links)
No description available.
3

EDITORIAL

Bonte, Achim 13 September 2017 (has links)
Liebe Leserinnen und Leser, BIS, das Magazin der Bibliotheken in Sachsen, ist ein Ergebnis des vor zehn Jahren veröffentlichten Struktur- und Entwicklungsplans für die sächsischen wissenschaftlichen Bibliotheken. „Um ihren Beitrag in einer sich verändernden Gesellschaft und Bildungslandschaft noch besser deutlich zu machen“, heißt es dort, „müssen die sächsischen Bibliotheken mit attraktiven Kommunikationsmitteln in die breite Öffentlichkeit wirken.“ Auf mehr als 2.000 Seiten, reich bebildert, in professioneller Aufmachung und journalistischem Stil, berichtete BIS seitdem über vielfältige bemerkenswerte Bibliotheken und Sammlungen, besondere Ereignisse, innovative Projekte und Dienstleistungen.
4

BIS KOMPAKT

05 January 2018 (has links)
Aus der SLUB ins Finanzministerium – Dank an Michael Golsch \\ Neue Referentin Öffentlichkeitsarbeit der Universitätsbibliothek Leipzig \\ 100 Tage Zentralbibliothek – Eine positive Bilanz für alle Seiten \\ Endlich angekommen! Die Stadtbibliothek Freital ist jetzt zentral und in modernen Wänden zu finden \\ Ministerpräsident und Konsuln in der SLUB Dresden – Staatsbesuch erhält Einblicke in Digitalisierungsprozesse und Sammlungsschätze \\ Riga und Dresden – Wissensaustausch in der Lettischen Nationalbibliothek \\ „Wie Luthers Worte fliegen lernten. Handschriften und Flugschriften der Reformation“ – Erfolgreiche Ausstellungseröffnung in der Zentralbibliothek der SLUB Dresden \\ Beim Lesen tauch ich ab – Abschlussparty des diesjährigen Buchsommers in der neuen Zentralbibliothek \\ Veranstaltungsprogramm der Universitätsbibliothek Leipzig – Erstes Quartal 2018
5

AUTOREN

05 January 2018 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0428 seconds