• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 19
  • 3
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 28
  • 28
  • 26
  • 16
  • 13
  • 11
  • 7
  • 7
  • 7
  • 6
  • 5
  • 4
  • 3
  • 3
  • 3
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
11

Structure and Rheology of Some Bent Core Liquid Crystals

Bailey, Christopher Allen 16 July 2008 (has links)
No description available.
12

Electro-Mechanical Couplings in Liquid Crystals

Harden, John E. 10 April 2009 (has links)
No description available.
13

Short-range Structure of Nematic Bent-core Mesogens

Hong, Seung Ho 16 April 2010 (has links)
No description available.
14

Characterization of Optically Active Biopolymers

Fiester, Steven E. 08 April 2011 (has links)
No description available.
15

Magneto-optical and Imaging Studies of Chromonic and Thermotropic Liquid Crystals

Ostapenko, Tanya 01 November 2011 (has links)
No description available.
16

Surface Interaction of Bent-Core Liquid Crystals "Slipping on a Banana Peel"

Iglesias, Wilder G. 23 July 2012 (has links)
No description available.
17

Chirality in liquid crystals - from bent-cores to chromonics

Bergquist, Leah Elaine 01 December 2017 (has links)
No description available.
18

The Viscoelastic Response of Liquid Crystalline Fibers Formed By Bent-core Molecules / From Microscopic Ordering to Macroscopic Behavior

Kress, Oliver Herbert 23 November 2018 (has links)
No description available.
19

Synthese und Charakterisierung SiH-funktionalisierter Carbosilane als Bausteine in Bent-Core Mesogenen

Hahn, Harald 26 April 2006 (has links)
In der vorliegenden Arbeit wird die Synthese und die Charakterisierung von linearen, sternförmig und dendritisch verzweigten Carbosilanen mit Me2SiH-Funktionen, vorgestellt. So konnten oligomere Carbosilane mit CH2CH2CH2SiMe2- als auch CH2CH2SiMe2-Wiederholungseinheiten dargestellt werden. Als Aufbaureaktionen dienten sowohl Alkylierungsreaktionen mit Allylmagnesiumchlorid als auch Hydrosilylierungsschritte mit Chlordimethyl- und Chlordimethylvinylsilan. Die Überführung der SiMe2Cl-Gruppen in SiMe2H-Funktionen gelang durch die Umsetzung mit Lithiumaluminiumhydrid. Besonderes Augenmerk lag auf dem Nachweis und der Abtrennung der bei diesen Reaktionen auftretenden Nebenprodukten. Einen Schwerpunkt dieser Arbeit bildete die NMR-spektroskopische Charakterisierung obiger Verbindungen, wobei insbesondere 2D-NMR-Methoden und die 29Si{1H}-NMR-Spektros-kopie zum Einsatz kamen. Für die Kohlenstoff-13-Signale dieser Verbindungen konnte aus den gewonnenen Daten der Einfluss der peripheren Substituenten in einem Inkrementensystem zusammengefasst und als Zuordnungshilfe herangezogen werden. Bisher fand ein Teil dieser Verbindungen als Bausteine in flüssigkristallinen Materialien (Arbeitskreis von Prof. Tschierske, Halle) Verwendung und erste Ergebnisse dazu werden diskutiert.
20

SELF-ASSEMBLY OF AND USING B4 BENT-CORE LIQUID CRYSTAL MORPHOLOGIES

Liu, Jiao 14 April 2022 (has links)
No description available.

Page generated in 0.0399 seconds