• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
1

Macht, Wissen, Teilhabe

Bemme, Jens, Bürger, Thomas 26 November 2014 (has links) (PDF)
Nach der Dresden Summer School 2012 (Von der Vitrine zum Web 2.0, vgl. BIS Jg. 5, H.4, Dez. 2012, S. 220–227) widmete sich auch die zweite von Henry Arnhold (New York) geförderte Summer School im September 2014 der Entwicklung der Sammlungsinstitutionen Bibliothek und Museum. Wieder hatte die TU Dresden im Rahmen des DRESDEN-concept unter der Leitung von Prof. Hans Vorländer 23 Doktoranden und Postdoktoranden aus fünf Ländern eingeladen, um hinter die Kulissen der SLUB Dresden, der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden einschließlich der Ethnographischen Sammlungen in Dresden und Leipzig, des Deutschen Hygiene-Museums und des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr zu schauen.
2

Macht, Wissen, Teilhabe: Die Henry Arnhold Summer School 2014 diskutierte über Museen und Bibliotheken im 21. Jahrhundert

Bemme, Jens, Bürger, Thomas 26 November 2014 (has links)
Nach der Dresden Summer School 2012 (Von der Vitrine zum Web 2.0, vgl. BIS Jg. 5, H.4, Dez. 2012, S. 220–227) widmete sich auch die zweite von Henry Arnhold (New York) geförderte Summer School im September 2014 der Entwicklung der Sammlungsinstitutionen Bibliothek und Museum. Wieder hatte die TU Dresden im Rahmen des DRESDEN-concept unter der Leitung von Prof. Hans Vorländer 23 Doktoranden und Postdoktoranden aus fünf Ländern eingeladen, um hinter die Kulissen der SLUB Dresden, der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden einschließlich der Ethnographischen Sammlungen in Dresden und Leipzig, des Deutschen Hygiene-Museums und des Militärhistorischen Museums der Bundeswehr zu schauen.

Page generated in 0.0501 seconds