• Refine Query
  • Source
  • Publication year
  • to
  • Language
  • 4
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • Tagged with
  • 24
  • 24
  • 7
  • 7
  • 6
  • 6
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 4
  • 4
  • 4
  • 4
  • About
  • The Global ETD Search service is a free service for researchers to find electronic theses and dissertations. This service is provided by the Networked Digital Library of Theses and Dissertations.
    Our metadata is collected from universities around the world. If you manage a university/consortium/country archive and want to be added, details can be found on the NDLTD website.
21

Elektrochemisches Korrosionsverhalten von Nietverbindungen in Hybridbauweise

Mandel, Marcel 04 September 2015 (has links)
In dieser Arbeit wurde das elektrochemische Korrosionsverhalten von zwei Nietverbindungen in Hybridbauweise untersucht. Auf der Grundlage von elektrochemischen Polarisationsversuchen der Nietkomponenten sowie durch Simulation mit der Methode der Finiten Elemente konnte das Korrosionsverhalten für den gefügten Zustand abgeleitet werden. Das Korrosionsverhalten für den gefügten Zustand wurde aus der grafischen Analyse der erhaltenen Stromdichte-Potential-Kurven abgeleitet. Zudem wurde in der Simulation ein kritischer Abstand für galvanisch induzierte Lochkorrosion auf der Aluminiumlegierung berechnet. Das grafisch abgeleitete sowie das berechnete Korrosionsverhalten wurden für beide Nietverbindungen im Experiment bestätigt. Weiterhin wurde ein systemspezifischer Werkstoffparameter mit einer neuentwickelten Analysemethode extrahiert und dessen Abhängigkeit von der Expositionszeit der Nietverbindungen in dem Klimawechseltest nach VDA 621-415 und dem VDA 621-414 Freibewitterungstest untersucht.
22

Pasivace hliníku a hliníkových slitin v pasivačních lázních bez sloučenin Cr6+ / Passivation of Aluminum and Aluminum Alloys in passivation baths without Cr6+ Compounds

Macháč, Pavel January 2010 (has links)
This diploma thesis deals with evaluation of efficiency of protection conversion coatings created by passivation metals and alloys in passivation baths without chromium compounds. The theoretical part is initially concerned with question of electrochemical corrosion of metals, consequently there are mentioned different methods of corrosion protection. The main section of theoretical part of this thesis deals with chromate conversion coatings, description of their protective efficiency (including their unique self-healing effect) and then with account of new chromate-free conversion coatings occurring as chromate alternatives, whose usage is constrained because of their content of hexavalent chromium, which is highly toxic, oxidizing and also carcinogenic and thereby very dangerous for human body and the environment. Experimental part of this thesis is concerned with evaluation of efficiency of particular conversion coating which is quite commonly use in some applications as chromate alternative. It is chromate-free conversion coating which is created by passivation of metals or alloys in passivation bath Pragokor BP, which contains zirconium fluorocomplexes and is without any chromium or other toxic or ecologically unhealthy compounds. The influence of sealing of the coating in preparation Pragokor Seal Al and also other surface treatments such as application of conservation wax WAXENG or cold application of zinc coating were tested too. Efficiency of mentioned surface treatments was then evaluated on aluminum and steel by laboratory accelerated and atmospheric corrosion testing.
23

Untersuchung und Modellierung der Korrosion an Kanten und Flanschen unter unterschiedlichen Klimabedingungen und räumlichen Anordnungen

Kapfer, Konstantin 28 April 2023 (has links)
In dieser Arbeit wurde die Korrosion an Kanten und Flanschen unter unterschiedlichen Klimabedingungen und räumlichen Anordnungen untersucht und modelliert. Auf Basis von Versuchsdaten konnten Simulationsmodelle zur Vorhersage der Delaminationsweite an Kanten und der Korrosionstiefe in Flanschen entwickelt werden. Mittels Stromdichte-Spannungskurven und elektrochemischer Impedanzspektroskopie wurde die Korrosionskinetik sowie die Barrierewirkung der organischen Beschichtung in das Modell überführt. Das unterschiedliche Korrosionsverhalten von vertikal und horizontal orientierten Kanten wurde durch die von Elektrolyt benetzte Fläche berücksichtigt. Darüber hinaus wurde der Einfluss verschiedener Klimaparameter in zyklischen Wechselklimatests numerisch modelliert. Durch die Kombination empirischer Simulationsparameter konnte der Zyklus eines Wechselklimatests sowohl integral, als auch differentiell unter Berücksichtigung wechselnder Testparameter modelliert werden. Zur Modellierung der Flanschkorrosion wurde ein grundlegendes Potentialmodell vorgestellt.
24

Koroze oceli a hliníku ve vybraných prostředích / Corrosion of Steel and Aluminium in Chosen Enviroments

Stavinoha, Jakub Unknown Date (has links)
This Master’s thesis is related to corrosion degradation processes on metal surfaces exposed in different environments. The theoretical part is concern with basic principles in electrochemical and atmospheric corrosion. Practical part describes experimentation of corrosion process of aluminium (99,5) and low carbon steel (11321) in two different atmospheric environments. The conclusion of thesis includes evaluations of the results from practical part and comparison with the theoretical part.

Page generated in 0.1132 seconds